Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Grabkapelle Karlsruhe
Eines der wichtigsten Monumente badischer Geschichte

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe aus den vergangenen Monaten.

9 Treffer

Ein letztes Mal in diesem Jahr: Großherzogliche Grabkapelle öffnet an zusätzlichem Wochenende

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Donnerstag, 30. Oktober 2025 | Allgemeines

Eigentlich sollte die Großherzogliche Grabkapelle mit dem ersten Novembertag in die Winterpause starten. Nun haben die Gäste eine letzte, zusätzliche Chance, noch in diesem Jahr das Monument zu besichtigen und in seine Geschichte einzutauchen: Am Samstag, 1. November, und Sonntag, 2. November, öffnet das Kleinod noch einmal seine Tore von 13.00 bis 17.00 Uhr. Wer mehr über die Grablege und ihre Entstehung erfahren möchte, kann zudem am Sonntag um 14.00 Uhr an der Sonderführung „…in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ teilnehmen.

Detailansicht

Herbstzeit ist Erlebniszeit: bunte Highlights in den Monumenten des Landes entdecken

Schloss Heidelberg | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Residenzschloss Rastatt | und weitere

Montag, 13. Oktober 2025 | Feste & Märkte

Wenn sich die Bäume in ihr buntes Kleid hüllen, beginnt eine besondere Zeit in den Monumenten des Landes. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden im Herbst zu außergewöhnlichen Veranstaltungen ein – von festlichen Tagen über kreative Mitmachangebote bis zu stimmungsvollen Erlebnissen im Kerzenschein. Alle Termine und Details sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.

Detailansicht

Ein letztes Mal in diesem Jahr badische Geschichte erleben: Sonderführungen im Oktober

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Freitag, 26. September 2025 | Führungen & Sonderführungen

Am Samstag, 4. Oktober, hätte Architekt Franz Baer, Schöpfer der Großherzoglichen Grabkapelle in Karlsruhe, seinen 175. Geburtstag gefeiert: Er selbst hat die Kapelle nie vollendet gesehen. Was ihm verwehrt blieb, können Besucherinnen und Besucher im Oktober bei verschiedenen Rundgängen erleben: Bevor sich das Monument in die Winterpause verabschiedet, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Groß und Klein noch einmal zu Sonderführungen ein.

Detailansicht

Zwischen Monarchie und Moderne: Das Haus Baden und seine letzte Ruhestätte

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Donnerstag, 24. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen

Ein abwechslungsreiches Führungsprogramm lädt in den Sommerferien dazu ein, die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe zu erkunden: Von Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 7. September, erzählen Sonderführungen von der bewegten Geschichte des Mausoleums im Hardtwald und seinen Erbauern aus dem Hause Baden. Eine Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an service@schloss-bruchsal.com ist unbedingt erforderlich.

Detailansicht

Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | Schloss Heidelberg | und weitere

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines

Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.

Detailansicht

Die Geschichte des Hauses Baden erleben: Sonderführungen Ende Juni

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Freitag, 13. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen

Die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe gehört zu den Wahrzeichen badischer Landesgeschichte. Alle Interessierten, die mehr über das Monument und die Vergangenheit des Hauses Baden erfahren möchten, haben Ende Juni Gelegenheit: Denn die Grabkapelle lädt zu zwei Sonderführungen am Sonntag, 22. Juni, und Sonntag, 29. Juni, jeweils um 14.00 Uhr ein. Beim Rundgang durch die Oberkirche und bis hinunter in die Gruft lernen sie das Adelsgeschlecht aus neuen Perspektiven kennen. Eine Anmeldung zu den Führungen unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an service@schloss-bruchsal.de ist erforderlich.

Detailansicht

Eintauchen in die badische Geschichte bei Sonderführungen im Juni

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Freitag, 23. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen

Die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe ist ein Ort der Stille und als fürstliches Mausoleum zugleich von großer Bedeutung für das Haus Baden. In den nächsten Wochen bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg mehrere Sonderführungen an, bei denen die Gäste mehr über das Bauwerk, seine Architektur und Geschichte erfahren können. Bei den Rundgängen steigen die Besucherinnen und Besucher auch hinab in die Gruft, die sonst nicht zugänglich ist.

Detailansicht

Sanierung abgeschlossen: Großherzogliche Grabkapelle öffnet mit einem Aktionswochenende

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Montag, 14. April 2025 | Allgemeines

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und das Kleinod badischer Geschichte öffnet an Ostern wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher. Gefeiert wird die Wiedereröffnung mit einem Aktionswochenende: Von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, lädt das Monument zu Entdeckungstouren ein.

Detailansicht