Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe aus den vergangenen Monaten.


36 Treffer

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Sonntag, 19. Juni 2022 | Führungen & Sonderführungen

Sonderführung am Sonntag: Familiengeschichte des Herrscherhauses

Die großherzogliche Familie ließ die Grabkapelle für ihren früh verstorbenen Sohn „…in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ im Hardtwald errichten. Bei der gleichnamigen Sonderführung am 26. Juni nehmen die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Der Rundgang um 14.00 Uhr führt auch in die sonst nicht zugängliche Gruft mit ihren Särgen! Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Sonntag, 12. Juni 2022 | Führungen & Sonderführungen

Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Porträt: Sonderführung am Sonntag

Bei der Sonntagsführung am 19. Juni in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe steht Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Mittelpunkt. Der Rundgang um 14.00 Uhr erzählt von seinem Leben und dem unerwartet frühen Tod. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon +49(0)62 21.6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 9. Juni 2022 | Allgemeines

„German Brand Award“ geht an Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Die Gewinner des „German Brand Award 2022“ stehen fest: Bereits zum 5. Mal gewinnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, der größte Kulturtourismusanbieter im deutschen Südwesten, die begehrte Marketing-Trophäe in der Kategorie „Excellent Brands - Culture & Concerts“.

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Freitag, 3. Juni 2022 | Führungen & Sonderführungen

Ein Besuch in der Familiengruft der badischen Großherzöge

Bei der Sonntagsführung in der Großherzoglichen Grabkapelle geht es am 12. Juni „… in die Abgeschiedenheit des Waldfriedens“. Dort ließ die großherzogliche Familie die Kapelle für den früh verstorbenen Sohn errichten. Bei dem Rundgang um 14.00 Uhr lernt man die Geschichte des bedeutenden Mausoleums kennen – und kann die sonst nicht zugängliche Gruft mit ihren Särgen betreten! Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon +49(0)62 21.6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | und weitere

Dienstag, 24. Mai 2022 | Allgemeines

Christi Himmelfahrt: religiöser Prunk und fromme Armut in den Klöstern

Am 26. Mai ist Christi Himmelfahrt – ein Festtag, der auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgeht. Christen feiern den Aufstieg Jesus von der Erde in den Himmel. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden an diesem hohen christlichen Feiertag zum Besuch ein: In den Klöstern Maulbronn, Schussenried und Alpirsbach lebten Mönche über Jahrhunderte– in den drei Monumenten haben sich einzigartige Zeugnisse des Glaubens und klösterlicher Kunst bewahrt.

Detailansicht
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Montag, 23. Mai 2022 | Führungen & Sonderführungen

Familiengeschichte des Herrscherhauses: Besondere Führung am Sonntag

Im Mai ist der Hardtwald ein beliebtes Ausflugsziel. Einen Spaziergang durch die „grüne Lunge“ von Karlsruhe, lässt sich am Sonntag, 29. Mai mit dem Besuch der Großherzoglichen Grabkapelle kombinieren. Bei der Sonderführung um 14.00 Uhr zeigen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg unter anderem die Gruft des bedeutenden Mausoleums – ein Einblick, der nicht immer möglich ist. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Montag, 16. Mai 2022 | Führungen & Sonderführungen

Sonderführung am Sonntag: Familiengeschichte des Herrscherhauses

Die großherzogliche Familie ließ die Grabkapelle für ihren früh verstorbenen Sohn „…in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ im Hardtwald errichten. Bei der gleichnamigen Sonderführung am 22. Mai tauchen die Gäste in die Geschichte des bedeutenden Mausoleums ein. Der Rundgang um 14.00 Uhr führt auch in die sonst nicht zugängliche Gruft mit ihren Särgen! Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Dienstag, 10. Mai 2022 | Führungen & Sonderführungen

Heiratspolitik des Hochadels: Sonderführung in der Grabkapelle

Am Sonntag, 15. Mai um 14.00 Uhr nehmen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihre Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit: Das Haus Baden und seine europäische Verwandtschaft stehen bei der Führung „Herz und Krone“ in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe im Zentrum. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht