Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Grabkapelle Karlsruhe
Eines der wichtigsten Monumente badischer Geschichte

ZUR GESCHICHTE EINES FÜRSTLICHEN GRABMONUMENTS125 JAHRE „EWIGE RUHE“ IM HARDTWALD

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Sandra Eberle M. A., Paul-Ludwig Schnorr oder Helene Seifert M. A.

Termin: Sonntag, 22.08.2021, 14:00

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

125 Jahre „Ewige Ruhe“ – 1896 wurde die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe fertiggestellt. Errichtet als Mausoleum für den jung verstorbenen Sohn des badischen Großherzogs, wurde sie zur fürstlichen Familiengrablege. 1952 fand die Beisetzung statt. Die versteckt im Hardtwald gelegene Kapelle ermöglichte der Fürstenfamilie einst ein privateres Gedenken. Diese Sonderführung widmet sich der Geschichte der Großherzoglichen Grabkapelle und den hier beigesetzten Persönlichkeiten.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 13. Juni 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 11. Juli 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 25. Juli 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 25. Juli 2021 | 15:30 Uhr
Sonntag, 8. August 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 22. August 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 26. September 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 10. Oktober 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 24. Oktober 2021 | 15:30 Uhr
Sonntag, 31. Oktober 2021 | 14:00 Uhr
Sonntag, 31. Oktober 2021 | 15:30 Uhr

Adresse

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
Klosterweg 11
76131 Karlsruhe

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service Center SchlösserTouren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@grabkapelle-karlsruhe.com

Kartenverkauf

Kasse im Besuchszentrum

Treffpunkt

Kasse im Besuchszentrum

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 €, jede weitere Person 8,10 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 €

Hinweis

Für die Begehung der Gruft empfiehlt sich wärmere Kleidung.
Begehen auf eigene Gefahr; Trittsicherheit erforderlich.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.